In unserer Gemeinde gibt es viele Möglichkeiten sich zu engagieren.
Du kannst entweder kurzfristig oder aktions- und projektbezogen tätig werden. Natürlich ist auch ein längerfristiges Engagement in einem Verein oder anderen gemeinnützigen Organisationen möglich.
Eines ist aber sicher: Ehrenamt bereichert immer! Es macht Spaß sich zu engagieren und andere zu unterstützen.
Was Du mit einem Ehrenamt erleben kannst:
Freude schenken, neue Eindrücke sammeln, Miteinander und Anerkennung erleben, Kontakte knüpfen, Interesse spüren und seine Gemeinde und ihre Leute kennenlernen.
Es lohnt sich also! Mach mit, egal in welchem gesellschaftlichen Bereich Du aktiv werden willst!
Ehrenamt aktuell
Verkehrshelfer gesucht
Liebe Naturfreunde,
auch in diesem Frühjahr wollen wir wieder die Amphibien auf ihrer Wanderung schützen. Insgesamt werden wir in diesem Jahr drei Krötenzäune aufbauen und betreuen.
Am Samstag, den 11. März 2023 bauen wir den Krötenzaun am Obersee in Lanke auf. Treffpunkt in Lanke ist um 10.00 Uhr am Radweg südlich des Obersees. Autos am besten auf dem Parkplatz vor dem Restaurant Seeschloss abstellen.
Am Sonntag, den 12. März 2023 bauen wir den Krötenzaun in Stolzenhagen auf. Treffpunkt in Stolzenhagen ist um 10.00 Uhr in der "Straße am See" auf Höhe Nr. 70.
Wir haben in diesem Jahr auch einen neuen Standort zu betreuen. Durch Hinweise von Anliegern hat sich ergeben, dass auf dem Bernauer Damm (Straße von Bernau nach Schönwalde) auf Höhe des Gorinsee ebenfalls viele Erdkröten überfahren werden. Dort wollen wir am Samstag, den 18. März 2023 einen 300 m langen Krötenzaun aufbauen. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr auf dem Parkplatz am Gorinsee (Einfahrt zur Gaststätte am Gorinsee).
Da wir inzwischen beim Aufbau in Lanke und Stolzenhagen ein eingespieltes Team sind, haben wir den Aufbaubeginn jeweils auf 10.00 Uhr festgelegt. Erfahrungsgemäß sind wir bis zum Mittag fertig.
Als Arbeitsgeräte werden Spaten und Harken benötigt.
Die Betreuungstermine können ab sofort auf der Homepage: http://www.amphibienschutz.de/zaun/zaun_index.html eingesehen werden (im linken Menue unter Zaunstandorte erst Brandenburg, danach Barnim und dann Lanke, Stolzenhagen oder Gorinsee anklicken).
Die Betreuungswünsche sind wie im letzten Jahr bei mir anzumelden. Ich trage sie dann in die Liste ein.
Am 9.3.2022 wird in der Naturparkverwaltung in der Wandlitzer Breitscheidstraße 8-9 um 18.00 Uhr der Film „Im Zaubertal der Kröten“ gezeigt und ich werde im Anschluss über unsere Krötenzäune berichten.
Nähere Informationen:
https://www.barnim-naturpark.de/veranstaltungen/mit-der-oekofilmtour-ins-zaubertal-der-kroeten-1/
Beste Grüße
Andreas Krone
0152 27400892
• Umwelt-, Natur- & Tierschutz
• Integration und Inklusion
• Leben im Alter
• Sport
• Menschen mit Handicap
• Kinder & Jugendarbeit
• Feuerwehren und Katastrophenschutz
• Kultur, Kino, Kreatives
• Hilfsorganisationen und kirchliche Einrichtungen
»Wenn du schnell gehen willst, gehe allein. Wenn du weit gehen willst, gehe gemeinsam. «
Afrikanisches Sprichwort